31er Drehorgel - Baugruppen |
![]() Eine Orgel dieser Größenordnung ist ein anspruchsvolles und komplexes Gebilde. Zur leichteren Bearbeitung in der Konstruktion und Ausführung, ist sie in Baugruppen unterteilt. Jede Baugruppe für sich gesehen, bildet eine abgeschlossene Einheit, bestehend aus Zeichnungen, Stücklisten, ggf Tabellen und Erläuterungen. Die Verwendung eines Konstruktionsprogranmms soll die Fehlerhäufigkeit mindern. In den Erläuterungen sind neben einer Einführung, Arbeitsgänge in Reihenfolge vorgeschlagen. Bedarf es eines Tipps oder Hinweises, so ist er an der entsprechenden Stelle eingefügt. Ebenso sind zur besseren Erklärung auch Fotos vorhanden. Die 31er Drehorgel gliedert sich in folgende Baugruppen:
Die
Unterlagen (Zeichnungen, Tabellen, bebilderte,
farbige
Baubeschreibungen sind für Interessierte
jetzt erhältlich.
Hier sieht man eine Kollage von Zeichnungen aus insgesamt 99 Blättern.
Fortsetzung und Ergänzungen folgen...
|
|